Publikationen
und Vorträge

Filter

  • Alle anzeigen
  • Aufsätze
  • Buchbesprechungen
  • Entscheidungsanmerkungen
  • Handbuchbeiträge
  • Vorträge
  • Aufsätze

    • Personengesellschafts, Vereins- und Stiftungsrecht, notar 2025, 13

    • Personengesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht, notar 2024, 15.

    • Personengesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht, notar 2023, 9.

    • Formfragen im neuen Stiftungsrecht, DNotZ 2022, 894.

    • Das MoPeG: Ein Überblick für die Praxis, notar 2022, 99.

    • Personengesellschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht, notar 2022, 15.

    • Die erleichterte vorläufige Vollstreckbarkeit von Zivilurteilen in Bagatellverfahren, NJW 2020, 6.

    • Zwischen Persönlichkeitsrecht, Erbrecht und Telekommunikationsgeheimnis: Verfassungsrechtliche Probleme des digitalen Nachlasses, JURA 2019, 575 (zusammen mit Dr. Annemarie Aumann).

  • Buchbesprechungen

    • „Ludwig Kroiß/Claus-Henrik Horn (Hrsg.): BGB, Band 5: Erbrecht“, MittBayNot 2022, 221.

    • „Hartmut Wicke: GmbHG“, MittBayNot 2020, 558.

    • „Beck’sches Notarhandbuch“, MittBayNot 2020,118.

    • „Gerhard Schlitt/Gabriele Müller (Hrsg.): Handbuch Pflichtteilsrecht“, MittBayNot 2018, 126.

  • Entscheidungsanmerkungen

    • Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 10.10.2022, 9 W 81/22, MittBayNot 2023, 619.

    • Anmerkung zu OLG Köln, Beschluss vom 22.1.2020, 18 Wx 22/19, MittBayNot 2021, 155.

    • Anmerkung zu OLG Koblenz, Urteil vom 29.6.2017, 1 U 1238/16, MittBayNot 2018, 368.

  • Handbuchbeiträge

    • Teil 5/10: Pflichtteilsreduzierung, in Grziwotz/Arndt, Praxishandbuch Erbrecht, 143. EL Oktober 2020 und 144. EL Dezember 2020.

  • Vorträge

    • „Personengesellschaftsrecht (notarrelevante Änderungen im Personengesellschaftsrecht, insbesondere bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts durch das MoPeG)“, Fortbildung des Bayerischen Notarvereins, 07.10.2023, Nürnberg (zusammen mit Konrad Lautner und Lucas Wartenburger).

    • „Die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts“, bei: Tagung des Rheinischen Notarvereins, 18.11.2022, Bergisch Gladbach.

    • „Das Handelsregister in Deutschland“ bei: 44. Tagung des NOTARCOMITATO, 12.10.2019, Trento, Italien.

Kontakt

Ich und mein Team stehen Ihnen für sämtliche Bereiche notarieller Tätigkeit zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Kontakt
Tel.: +49 (0)9942 9467-0
Fax: + 49 (0)9942 9467-25
post@notar-aumann.de

Geschäftszeiten:
Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung

In bestimmten unternehmensrechtlichen Angelegenheiten ist die Erledigung von Amtsgeschäften auch im Wege der Videokommunikation möglich. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir und meinem Team auf. Alternativ können Sie sich über die Plattform der Bundesnotarkammer an uns wenden.

Ihre Daten werden nur zur Verarbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Weitere Details können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.